Zweirad-Geschäfte noch geschlossen, aber Werkstätten geöffnet
Die richtige Zeit für eine Wartung
Der Schnee ist weg und schon geht es ab aufs Zweirad. Bei frühlingshaften Temperaturen steigen viele wieder in den Sattel – ob Fahrrad, E-Bike oder Motorrad. Doch nicht immer geht der Winterschlaf spurlos an den…
Praktikum 2021 – im Handwerk geht was
„Die Betriebe warten auf euch“ und „Öffnen Sie Ihre Türen und Tore“ – mit diesen Appellen wendet sich die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) in ihrer neuen Initiative parallel an Jugendliche und Handwerksunternehmen.
Förderung von E-Lastenfahrrädern
Um den innerstädtischen Verkehr zu entlasten und damit auch die Luftqualität zu verbessern, fördert das Bundesministerium künftig die Anschaffung von E-Lastenfahrräder. Die neuen Förderbedingungen treten am 1. März 2021 in Kraft und helfen…
Schulungsbetrieb startet wieder am 10. Februar
Der Schulungsbetrieb in den BildungsCentern der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf in Beckum und Rheine startet wieder am Mittwoch, 10. Februar 2021 .
Kein Lehrgangsbetrieb in den BildungsCentern am Montag
Aufgrund der derzeitigen extremen Witterungs- und Straßenverhältnisse findet am Montag, 8. Februar, in den BildungsCentern der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf in Rheine und Beckum kein Lehrgangsbetrieb statt.
Dies betrifft alle Maßnahmen…
Mutmacher-Kampagne im Kreis Steinfurt
Die Krise als Chance wahrnehmen – das möchte die Mutmacher-Kampagne des Kreises Steinfurt, an der sich 15 regionale Partner, unter anderem auch die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf beteiligen.
Aufgaben und Verantwortung der Kreishandwerkerschaft und Innungen
Aus gegebenem Anlass möchten wir darlegen, wofür die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf und die ihr angeschlossenen Innungen als regionale Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände stehen, was wir leisten und wo wir Grenzen ziehen müssen und…
Video-Botschaft von Wirtschaftsminister Peter Altmaier
Sein Besuch war geplant, doch die Corona-Pandemie hat dieses Vorhaben vereitelt. Stattdessen richtet Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine persönliche Video-Grußbotschaft an die Innungsunternehmen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf…
#Einfachmachen – Neue Kampagne gegen zu viel Bürokratie und Überreglementierung
Nach der Kampagne gegen Bürokratie und Überreglementierung im NRW-Landtagswahljahr 2017 legen Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf und heimische Kreditinstitute jetzt noch einmal nach.
Corona-Schutzverordnung - in der ab 11. Januar 2021 gültigen Fassung
Der Corona-Lockdown wurde bundesweit bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Die Regeln für Nordrhein-Westfalen in dieser Zeit stehen in der aktualisierten Corona-Schutzverordnung.